Was ist Qigong eigentlich?
Qigong = „die Arbeit (gong) mit der Lebensenergie (Qi)“.
Als Teilbereich der Traditionell Chinesischen Medizin wird Qigong therapeutisch eingesetzt um einen Energiemangel od. Energieüberschuss auszugleichen und die Energie wieder ins Fließen zu bringen.
Qigong-Übungen sind langsame, sanfte Bewegungen, die von Personen jeden Alters ausgeübt werden können. Sie kombinieren Bewegung, Atmung und Achtsamkeit und haben u. a. folgende Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele:
- Regulierung der Körpertemperatur
- Bessere Verteilung von Blut und Lymphe
- Training der Herzfunktion und des Kreislaufs
- Anregung des Stoffwechsels - Entschlackung des Gewebes
- Besserung von Haltungsschäden
- Besserung der Regenerationsprozesse im Körper
- Verbesserte Stresstoleranz - Vagusstimulanz
- Stärkung des Konzentrations- und Vorstellungsvermögens
- Entspannung
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung der Körperwahrnehmung und des SelbstBEWUSSTseins
für nähere Information zu den Kursen: Aktuelle Kurse